top of page

Burnout- Prävention

  • Autorenbild: Nana Wudu Müller
    Nana Wudu Müller
  • 6. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Wie wir wieder in unsere Kraft finden

Erschöpft, innerlich leer, ständig angespannt – und doch funktioniert man einfach weiter.Burnout entsteht nicht über Nacht. Es ist das Ergebnis von andauernder Überforderung, innerem Druck und der chronischen Missachtung unserer eigenen Bedürfnisse.

In unserer leistungsorientierten Gesellschaft wird Erschöpfung oft normalisiert – als Preis für Erfolg, Fürsorge oder Anpassung. Doch irgendwann fordert der Körper (oder die Seele) uns zum Innehalten auf.

Was ist Burnout überhaupt?

Burnout ist kein klares medizinisches Krankheitsbild, sondern ein Zustand tiefer körperlicher, emotionaler und mentaler Erschöpfung. Typische Anzeichen sind:

  • chronische Müdigkeit, Schlafstörungen

  • Konzentrationsschwierigkeiten, innere Leere

  • Gereiztheit, Rückzug, depressive Verstimmungen

  • psychosomatische Beschwerden (z. B. Magenprobleme, Herzrasen, Kopfschmerzen)

  • das Gefühl: „Ich kann nicht mehr.“

Burnout betrifft nicht nur Führungskräfte – auch Mütter, Pflegende, Lehrer/innen, Schüler/innen, Therapeut/innen oder Menschen in sozialen Berufen sind besonders gefährdet. Und oft sind es gerade empathische, verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die sich selbst am wenigsten Pausen gönnen.


Burnout-Prävention bedeutet: früh hinschauen

Burnout kündigt sich leise an – mit Anzeichen, die wir oft ignorieren. Deshalb ist Prävention vor allem eins: achtsames Wahrnehmen und frühzeitiges Handeln.

Fragen zur Selbstreflexion können helfen:

  • Höre ich noch auf meine inneren Signale?

  • Habe ich noch Freude im Alltag?

  • Gönne ich mir echte Erholung – nicht nur Ablenkung?

  • Lebe ich nach meinen Werten – oder nur nach Erwartungen?

Sanfte Wege zur Selbstregulation

Ich begleite in meiner Praxis Menschen, die spüren, dass sie aus dem Gleichgewicht geraten sind. Besonders bewährt haben sich:

🔹 Organetik

Ein energetisches Verfahren, das auf feine Weise das Nervensystem beruhigt, energetische Blockaden löst und den Körper in seine ursprüngliche Ordnung zurückführt.

🔹 Access Bars®

Eine sanfte Methode, bei der bestimmte Punkte am Kopf berührt werden. Sie hilft dabei, mentale Überlastung loszulassen – Gedankenmuster, innere Anspannung oder festgefahrene Emotionen dürfen sich lösen. Viele empfinden danach mehr Klarheit und Leichtigkeit.

🔹 Raum für echte Regeneration

Burnout-Prävention ist mehr als Selbstfürsorge – sie ist ein Akt der Selbstachtung. Ich unterstütze Menschen dabei, ihren Rhythmus wiederzufinden, sich innerlich zu ordnen und neue Kraftquellen zu entdecken – jenseits von „funktionieren“.

Burnout erkennen. Und vorbeugen.

Wenn du das Gefühl hast, ständig nur noch im Überlebensmodus zu sein – dann darf das ein Signal sein. Kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Einladung:💛 zurück zu dir,💛 zurück zu deiner Mitte,💛 zurück in deine Kraft.

Du musst nicht warten, bis nichts mehr geht. Prävention ist der liebevollste Weg, dir selbst zu zeigen: Du bist es wert, gesund zu bleiben.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Facebook

Copyright by Organetik 2025. Erstellt mit Wix.com

bottom of page